ÜbersichtMittwoch, 22. Mai 2013
Admin Best Practices // Small Business ServerVirtuelle Plattformen verwaltenContinous Integration und Source Code ManagementBusiness- und BehördenkongressEmbedded-Linux in industriellen AnwendungenWorkshops am MittwochOpen-IT Summit
Donnerstag, 23. Mai 2013Freitag, 24. Mai 2013Samstag, 25. Mai 2013Programm-PDFBusiness- und BehördenkongressZertifizierungLinuxNachtWorkshopsCall for Papers 2013Mittwoch, 22. Mai 2013
Business- und Behördenkongress
Auf dem Business- und Behördenkongress stellen Referenten erfolgreiche Projekte und erprobte Lösungen vor. IT-Leiter und CIOs erfahren praktische Hinweise für strategische IT-Fragen. Der Track zeigt IT-verantwortlichen aus unterschiedlichen Branchen und Blickwinkeln auch, wie Open-Source-Sponsoring Teil der internen Wertschöpfungskette sein kann.
| Zeit | New York II |
|---|---|
| 10:00 | |
| 10:30 | |
| 11:00 | |
| 11:30 |
- Pause / Besuch der Ausstellung -
|
| 12:00 | |
| 12:30 | |
| 13:00 | |
| 13:30 |
- Pause / Besuch der Ausstellung -
|
| 14:00 |
Das (Telekom) Open Source License Compendium – ein freiesTool zur Vereinfachung der lizenzadäquaten Nutzung von Open Source Software.Karsten Reincke (Deutsche Telekom AG / Products & Innovation) |
| 14:30 |
LiMux in München hält nach – die erfolgreiche Verankerung nach ProjektendePeter Hofmann (Landeshauptstadt München) |
| 15:00 | |
| 15:30 |
- Pause / Besuch der Ausstellung -
|
| 16:00 |
Aufbau flexibler Systemland- schaften mit Open Source Software und Cloud ComputingFrederik Kramer (Magdeburg Research and Competence Cluster (MRCC) / Fujitsu IS Lab) |
| 16:30 | |
| 17:00 | |
| 17:30 |
Open source tools for clinical research in a diabetes clinicIztok Štotl (University Medical Centre Ljubljana ), Peter Beck (JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH) |
